Ein Akustikprojekt der Superlative
MMT- Network wurde von den Berliner Philharmonikern beauftragt, zum Finale des Berliner Musikfests 2009, den Hangar 2 des Tempelhofer Flughafens für die Aufführung von Stockhausens “Gruppen” (109 Musiker, aufgeteilt in drei Orchester) akustisch vorzurüsten.
Mit Hilfe eines hochauflösenden akustischen Innenraummodells wurden folgende raumakustische Maßnahmen und die Beschallungstechnik geplant:
- Installation einer Trennwand mit sog. Diffusoren zwischen besetztem und nicht besetztem Teil des Hangar 2
- Installation von ca. 600 m2 Tieftonabsorber
- Aufbau von 3 Konzertzimmern an den Bühnenstandorten
- 3 Beschallungsanlagen mit kompakten Line – Arrays für das Fernfeld
Es wurden somit nahezu optimale akustische Bedingungen geschaffen so dass die Berliner Philharmoniker mit den Dirigenten Sir Simon Rattle, Michael Boder und Daniel Harding die „Gruppen“ in der von Stockhausen gewünschten Atmosphäre aufzuführen.